Angstfrei durch Lachgas
Dentale Sedierung – Beruhigungsmethoden für die Zahnbehandlung
Angst gehört zum Leben. Sie ist eine menschliche und natürliche Reaktion, sie schützt und steigert in Not-Situationen die Leistungsfähigkeit, somit kann Angst überlebensnotwendig sein. eine der häufigen Ängste in unserer Gesellschaft ist die Angst vor einer Zahnbehandlung.
Die Zahnbehandlung unter Lachgas-Wirkung
Mit Hilfe dieser schonenden Beruhigungsmethode kann vielen Patienten die zahnärztliche Behandlung erleichtert werden.
- Beruhigung in kürzester Zeit
- zahnärztlicher Behandlung in entspanntem Zustand
- bei Bewußtsein und ansprechbar
- Sedierungstiefe einfach und individuell steuerbar
- reduzierte Schmerzemfindlichkeit und Würgereiz
- weniger Angst vor Spritzen
- sichere Anwendung ohne Komplikationen
- geeignet für Erwachsene und Kinder
- im Anschluß Verkehrstüchtig nach kürzester Zeit
Wie wirkt Lachgas? Wie ist der Ablauf der Anwendung? Mehr Informationen hier
Ist eine Lachgassedierung sicher? Für welchen Patientenkreis ist diese Methode geeignet? Mehr Informationen hier
Sedierung mit Medikamenten
Zum Erreichen einer behandlungsfördernden Wirkung ist auch eine Sedierung mit Medikamenten möglich.
- orale Aplikation in Tablettenform,
- größere Latenzphase zwischen Medikamenteneinnahme und Wirkungsentfaltung
- wenig komplikationsträchtig
- ungenauere Dosierung nach Richtwerten mit individueller Streubreite der Wirkung
- Sediertiefe kann während der Wirkungszeit nicht weiter gesteuert werden
- Längere Wirkungsdauer
- Erholungs- und Beobachtungsphase zum Abschluß