Bleaching oder Zahnaufhellung aus professionellen Händen
Bevor ein Bleaching (Zahnaufhellung) durchgeführt wird, sollten sämtliche Farbpigmente auf der Zahnoberfläche entfernt werden. Dies geschieht im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung. Darüber hinaus sind die Zähne zahnärztlich zu Untersuchen, um zum Beispiel defekte Füllungen, im Vorfeld zu erkennen.
Ablauf einer Zahnaufhellungsbehandlung:
- professionellen Zahnreinigung
- zahnärztliche Untersuchung
- Analyse der aktuellen Zahnfarbe
- Zahnfarbenaufhellung (Bleaching), verschiedene Verfahrenswege sind möglich, bis zum gewünschten Ergebnis.
Da das Bleaching eine ästhetische Behandlung ist, werden die Kosten weder von der gesetzlichen noch der privaten Krankenversicherung getragen.
Angebote und Preise für das professionelle Bleaching.
Informationen zu den Kosten einer Bleachingbehandlung.
Welches Aufhellungsverfahren ist für mich das Beste?
Die verschiedene Behandlungswege des Bleaching.
Welche Regeln sollte ich nach einem Bleaching einhalten?
Hinweise zum Verhalten nach dem Zahnbleichen.
Ist das Bleichen der Zähne schädlich?
Informationen zu den Nebenwirkungen der Zahnaufhellung.
Frau Simone Thomas und Frau Tanja Schidkich:
„Durch unsere reiche Erfahrung im Bereich Bleaching und Zahnaufhellung, können wir je nach individueller Aufgabenstellung, verschiedene Techniken und Materialien einsetzen.
Dadurch können wir ein vorbestimmtes Ziel sicher erreichen und ein optimales Ergebnis erzielen.“